Breitling-Uhren sind in
Sammlerkreisen sehr begehrt!
Schon früh fertigte man Stoppuhren
und Chronographen,
anfangs unter dem heute kaum noch bekannten Namen Montbrillant
Die frühen Uhren hatten fast immer ein
selbstentwickeltes Manufakturkaliber-Uhrwerk, während die späteren mit dem
Breitling-Label meist ein zugekauftes Uhrwerk besitzen.
Heute steht die Marke vor allem für hochwertige, sportliche Uhren (Fliegeruhren
usw.)
Breitling signierte Uhren zu
sammeln bedeutet etwas mehr Geld zu investieren, da diese in der Regel um einiges teurer sind als
ähnliche Modelle ohne das exclusive Logo.
In der Regel bekommt man dieses aber bei einem Verkauf wieder zurück.


Bei dieser um 1940 produzierten Dezimal-Minuten-Stoppuhr
mit Schleppzeiger (Rattrapante) steht dann auch ganz fein Breitling
auf dem Emaille-Zifferblatt.
Meine Sammlungs Nr. 0111 besitzt ein Valjoux Werk Kaliber 25. Dieses Werk wird
jedoch auch als Breitling Kal. 17 EC bezeichnet, siehe im Jacobs Werksucher hier.

Ein ganz besonderes Glanzlicht in jeder
Sammlung dürfte dieser rare Breitling-Chronograph sein, welchen ich Mitte 2019
von einem Sammlerfreund zur Reparatur erhielt.
Die eindrucksvolle Uhr dürfte aus den 1940er oder 1950er Jahren stammen,
besitzt ein großes Stahlgehäuse und ein versilbertes Zifferblatt mit besonders
gut lesbarer 1/5 Sekunden-Teilung. Gebläute Stahlzeiger. Das feine Valjoux
Kaliber 9 ist noch ohne Stoßsicherung, welche erst in späteren Ausführungen
eingeführt wurde. Mit dem
Drücker bei 55 wird der Schleppzeiger betätigt, während der Kronendrücker
für Start und Stop des Chronographen zuständig ist. Die Uhr ist in einem
hervorragenden Zustand. Bild: Uhr
in Box

Als nächste Entwicklungsstufe folgte dann Ende der 1960er
bzw. Anfang der 1970er Jahre diese famose Breitling Taschenuhr mit Chronograph
incl. Rattrapante. Hier tickt dann ein Valjoux Kaliber 91 mit schnellen 36tsd HS
/ Std. , wie in der
überwiegend baugleichen, jedoch weniger bunten Heuer, hier.
Herzlichen Dank an den freundlichen Ebayer "retro280",
der mir netterweise diese tollen Bilder der Uhr überlassen hat.

Die Uhr hatte wohl die Ref. Nr. 612 GF und kostete 925,- DM
andere Bilder: Uhr
in Box, Uhr
mit Box,

weitere
frühe Breitling-Stoppuhren
finden Sie auf meiner Montbrillant-Seite