Russische Stoppuhren bekommt man
im Internet noch relativ häufig angeboten. Meist sind es die einfachen,
preiswerten Agat-Modelle, auch kyrillisch "Azam" geschrieben.

Es gibt aber auch echte
Raritäten und technische Leckerbissen.

Agat Kal. 42955 Additions-Stoppuhr 1/5
Sek. / 60Min.-Zähler

Eine kleine Russin, meine Nr. 0086 bezeichnet:
Azam *
(* "Azam" in kyrillischer Schrift
(russisch) ist ebenfalls "Agat" ).
Zum Vergrößern bitte auf die Bilder klicken!

Agat Kal. 4282 Kronenstopper 1/5 Sek. /
30Min.-Zähler

Russische Agat, meine Sammlungs-Nr. 0085

Die
große Slava
Auch die große
Slava (64mm) ist
durchaus nicht so selten, wie manche Verkäufer das gerne darstellen. Jedenfalls
findet man die 30-Sekunden-Schleppzeiger-Variante recht häufig in der Bucht.
Diese Uhr misst auf die Zehntel Sekunde genau. Mehr über Slava kann man hier nachlesen : Slava
Wenn man sich das 24 linige Werk genau betrachtet, wird schnell klar,
dass die Konstruktion sehr stark der von Lemania Kal 1520 ähnelt.
Offensichtlich haben die Russen da "Maß genommen".
Von der Uhr gab es in
den siebziger Jahren auch zwei Varianten mit Kunststoff-Gehäuse.
Hier eine schwarze. Es gab aber auch eine in rotem Plastik.

Meine Uhr Nr. 0360 und hier der Steckbrief
und rote Variante

Wesentlich seltener
als die 1/10Sek. (= 30 Sekunden Umlauf ) - Uhr ist die
1/5
Sek. Variante der großen Slava mit dem Werk 5498
Die Uhr ist praktisch baugleich mit der 1/10 Sek. , jedoch machen die großen
Zeiger einen Umgang in 60 Sek. Man muss schon etwas suchen, um eine mit diesem Werk
zu finden.
Schwingungszahl: 18.000/h

Meine Uhr Nr. 0215

Noch viel seltener zu finden: Die 1/100
Sek. Variante der großen Slava
Ich kenne keine andere Hand-Stoppuhr, bei der ein so großer Zeiger aus der
Mitte eine volle Umdrehung in der Sekunde schafft! Hier wird die
Mikrograph von Heuer noch getoppt. Es handelt sich nicht um eine Schleppzeiger
Uhr! Maximale Messzeit ist 60 Sekunden.
Die Uhr wird auf Bildern häufig nicht als solche erkannt, deshalb kann man Sie
manchmal günstig erwerben. Jedoch muss man sie erst mal finden!
Schwingungszahl: 360.000/h
Meine Uhr Nr. 220. Hier Detailansicht
und ein Steckbrief
für die russische Rennmaschine.
Beachten Sie die extrem kleine Unruh und das große Mitnehmerrad für den
Antrieb des großen Zeigers.

Ein
weites Sahnestück meiner Sammlung sehen Sie hier.
Bisher kenne ich kein weiters Exemplar mit dieser dezentralen Anordnung des
Minutenzählers und der kleinen Sekunde. In der Ukraine entdeckt. 1/5 Sek.-Uhr
mit 18.000 Schwingungen in der Stunde.

Meine Uhr Nr. 0355

ENDE